Adventskalender-Lauf Türchen #25 – Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Zum Glück habe ich eine gute Regenjacke..

.. in Aachen liegen. Hier hat es den ganzen Vormittag richtig eklig geregnet. Glücklicherweise hat meine Mutter mir ihre Regenjacke mitgegeben. Die habe ich allerdings nach ca. 2 Kilometern ausgezogen, da der Regen sich dann verzogen hat. Ich will mich beschweren! Bisschen heller hätte es natürlich trotzdem sein dürfen.

Damit sich der Lauf bei dem grauen Wetter nicht so zieht, habe ich heute Musik gehört. Die Leute gucken teilweise ganz schön doof, wenn man beim Laufen die Beats feiert!

Die ersten 12 Kilometer vielen mir damit richtig leicht. Der Matsch in den Urdenbacher Kämpen hat mich sehr stark gebremst und danach hab ich kaum noch Schwung gefunden. Die zweite Hälfte musste ich also etwas beißen. Auf den letzten 3 Kilometern hat Rammstein geregelt. Da bleibt man nicht träge!

Das Training

Ich habe mit 6:35 min/km gestartet und dann alle 2 Kilometer um 5 s/km beschleunigt. Im Matsch habe ich etwas auf der Hälfte 2 sehr langsame Kilometer gehabt und ab Kilometer 24 bin ich freischnauze schneller gelaufen, weil ich langsam ungeduldig wurde und über 2 Stunden Fettstoffwechseltraining auch schon absolut ausreichen.

Ich bin gespannt wie es morgen wird!!

Heute war ich an der Grenze zu Hilden, dann am Benrather Schloß, in den Urdenbacher Kämpen, am Rhein und nach Monheim wieder in Langenfeld.

Zwischenstand

Danke Camilla und den anonymen Spendern. Jetzt haben wir schon mehr Geld gesammelt als letztes Jahr. Echt stark! Aktuell sinds auch mehr als doppelt so viele € wie Kilometer. Da der Lauf aber noch nicht ganz vorbei ist, bin ich aber gespannt, ob es auch dabei bleibt!

Aktueller Stand
Spenden: 785 €
Läufe: 26
Kilometer der letzten 7 Tage: 156,71
Kilometer Gesamt: 359,19