Adventskalender-Lauf Türchen #5 – Bitte nicht schnüffeln

Bloß nicht krank werden

Man könnte größere Sorgen haben, aber aktuell würde mich bei einer Erkältung vor allem nerven nicht weiter laufen zu können.
Natürlich war es ganz schön kalt beim gestrigen Wettkampf und ich hätte – wie immer – deutlich mehr schlafen können. Sowohl vorher als auch nachher!
Heute morgen bin ich mit einem leichten Kitzeln in der Nase aufgewacht. Ich hoffe, dass es mit viel Tee, einem gaaaaaaanz langsamen Kompensationslauf und mehr Schlaf dann morgen wieder passt! Nach dem Wettkampf ist sowieso nur ein Erholungslauf erlaubt. Bei mir heißt das 6:40 min/km und ein Puls unter 132 Schlägen/Minute (zumindest bei der Leistungsdiagnostik im September). Heute war der Puls im Schnitt bei 115. Ist schon irgendwie spannend bei so niedriger Belastung zu laufen. Entspannend quasi.

Zwei Mal..

.. musste ich die Aktion schon Krankheitsbedingt abbrechen. Bei meinem ersten Versuch 2017 bin ich am 01.12. wie geplant einen Kilometer gelaufen und lag am 02.12. mit Fieber im Bett. Das hatte mit dem vorigen Lauf nicht zu tun und war einfach schlechtes Timing.
Im Dezember gehen leider die Erkältungen und Grippen um.

2019 war ich dann schon im November krank und habe gehofft, dass es bis zum Dezember noch reicht. Weil ich schon fast wieder gesund war, habe ich die ersten Tage mit Spaziergängen begonnen und dann versucht am 07. und 08.12. mit 8 min/km zu laufen. Dabei habe ich für die nächsten 2 Wochen meine Stimme verloren. Dumme Idee!!
Geht bitte nicht krank laufen. Vor allem nicht, wenn ihr Symptome unterm Kopf habt und auf gaaaaaar keinen Fall, wenn ihr gerade oder in den letzen 7 Tagen Fieber hattet!

Heute habe ich ein bisschen beim Renovieren geholfen. Gleich wird vielleicht noch ein bisschen ausgemistet, aber es geht vor allem früh ins Bett. Ich hoffe ich bin morgen etwas fitter und kann mit einem weitere Kompensationslauf die schwachen Tage überbrücken.
Man drücke mir die Daumen.

Aktueller Stand
Spenden: 15 €
Läufe: 5
Kilometer: 35,05